Beschwerden & Symptome von Magen – Darm – Erkrankungen

 

Als führende Praxis für Innere Medizin in Eisenstadt und ganz Burgenland ist Gastromedics Ihre erste Anlaufstelle bei gesundheitlichen Beschwerden. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen zu den häufigsten Symptomen und Krankheitsbildern im Bereich der Gastroenterologie, die uns täglich begegnen. Von Bauchschmerzen, Sodbrennen und Refluxerkrankungen über Blähungen und Durchfall bis hin zu ernstzunehmenden Anzeichen wie Blut im Stuhl oder Gelbsucht – wir beleuchten die Ursachen und zeigen Ihnen mögliche Wege zur Diagnose und Therapie auf.

 

Unsere Spezialisten Dr. med. univ. Karoline Horvatits und Priv. Doz. DDr. Thomas Horvatits, FEBGH bei Gastromedics bieten Ihnen eine umfassende und präzise Diagnostik mittels modernster Endoskopie Verfahren bei der Darmspiegelung (Koloskopie), Magenspiegelung (Gastroskopie) sowie Sonographie (Ultraschall). Darüber hinaus legen wir großen Wert auf eine individuelle Ernährungsberatung, um Ihre Beschwerden ganzheitlich zu lindern und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für Ihre Gesundheit im Verdauungssystem und darüber hinaus.

Bauchschmerzen
Schluckbeschwerden
Sodbrennen / Refluxerkrankung
Blähungen
Durchfall
Blut im Stuhl
Gelbsucht
Bauchschmerzen

Bauchschmerzen

Unklare Bauchschmerzen stellen einen häufigen Grund dar, weshalb unsere gastroenterologische Ordination aufgesucht wird. Neben der genauen Lokalisation, der Schmerzcharakteristik, der Dauer der Beschwerden helfen Begleiterkrankungen oder Vorerkrankungen die Beschwerden näher einzuordnen.


Eine ausführliche Anamnese, körperliche Untersuchung, sowie die Laboruntersuchung und der Ultraschall der Bauchorgane (Abdomensonographie) stellen wichtige diagnostische Mittel dar. Sollte der Verdacht auf eine Beteiligung des Magens bestehen ist ggf. eine Magenspiegelung (Gastroskopie) nötig. Bei Unterbauchschmerzen ist ggf. eine Stuhldiagnostik, Ultraschalluntersuchung vom Darm oder eine Darmspiegelung (Koloskopie) nötig. Evtl. sind auch Konsile anderer Fachrichtungen, wie Gynäkologie oder Urologie nötig.

Schluckbeschwerden
Sodbrennen / Refluxerkrankung
Blähungen
Durchfall
Blut im Stuhl
Gelbsucht