Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Professionelle Diagnose bei Gastromedics

 

Was sind Nahrungsmittelunverträglichkeiten?


Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind nicht-allergische Reaktionen des Körpers auf bestimmte Lebensmittel. Anders als bei einer Allergie sind sie nicht mit einer klassischen immunologischen Reaktion verbunden, können aber dennoch erhebliche Beschwerden wie Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall, Verstopfung oder Übelkeit verursachen. Zu den häufigsten Unverträglichkeiten zählen Laktoseintoleranz, Fruktoseintoleranz und Sorbitintoleranz.

 

Wenn Sie häufig unter Blähungen und Verdauungsbeschwerden leiden, könnte eine Austestung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten Klarheit bringen. Unsere Praxis in Eisenstadt bietet spezialisierte diagnostische Verfahren, die Ihnen helfen, Ihre Beschwerden zu verstehen und Ihre Ernährung entsprechend anzupassen.

H2-Atemtest: Der Gold Standard für die Diagnose


Der H2-Atemtest ist der nicht invasive Gold Standard zur Diagnostik von Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Dieses Verfahren ermöglicht es, Unverträglichkeiten & Nahrungsmittelintoleranz präzise zu identifizieren, indem die Konzentration von Wasserstoffgas in der Atemluft gemessen wird. Erhöhte H2-Werte weisen auf eine Unverträglichkeit hin und bieten wertvolle Einblicke in die individuelle Verträglichkeit von Nahrungsmitteln, Nahrungsmittelallergien und Intoleranzen.

 

Der Test eignet sich hervorragend, um:

 

  • Laktoseintoleranz zu diagnostizieren,
  • Fruktose- und Sorbitintoleranzen zu identifizieren,
  • bakterielle Fehlbesiedelung im Dünndarm (SIBO) zu erkennen.

 

Dank der genauen Messergebnisse erhalten wir wertvolle Einblicke in Ihre individuelle Verträglichkeit von Lebensmitteln. So können wir Ihnen maßgeschneiderte Empfehlungen geben.

Laktose Intoleranz Schnelltest: Effizienz im Rahmen der Magenspiegelung


Für Patienten, die eine besonders schnelle Diagnostik wünschen, bieten wir einen Laktoseintoleranz Schnelltest an. Dieser kann im Rahmen einer geplanten Magenspiegelung durchgeführt werden und liefert unmittelbare Ergebnisse. Dies spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht eine nahtlose Integration der Diagnostik in bereits geplante Untersuchungen.

 


Symptome und Folgen von Laktoseintoleranz und anderen Unverträglichkeiten


Zu den häufigsten Symptomen von Laktoseintoleranz zählen Blähungen, Durchfall sowie Bauchschmerzen. Eine nicht erkannte Nahrunsmittelunverträglichkeit kann die Lebensqualität langfristig beeinträchtigen. 

Spezialisten für Nahrungsmittelunverträglichkeiten in Eisenstadt


Unsere erfahrenen Internisten, Dr. Karoline Horvatits und Priv. Doz. DDr. Thomas Horvatits, sind spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten sowie entsprechende Ernährungsberatung. Mit einer individuellen Beratung und einer präzisen Austestung finden wir die beste Lösung für Ihre Beschwerden.

 

Zu unseren Leistungen zählen:

 

  • Durchführung von H2-Atemtests für Laktose-, Fruktose- und Sorbitintoleranz,
  • Austestung von bakterieller Fehlbesiedelung (SIBO),
  • Laktoseintoleranz Schnelltest im Rahmen der Magenspiegelung,
  • umfassende und individuelle Ernährungsberatung basierend auf den Testergebnissen.

 


Jetzt Termin zur Testung auf Unverträglichkeiten vereinbaren!


Wenn Sie Symptome wie Verdauungsbeschwerden, Blähungen haben und Laktoseintoleranz oder andere Nahrungsmittelunverträglichkeiten vermuten, sind Sie bei uns in guten Händen. Unser Ziel ist es, Ihnen durch eine genaue Diagnose und individuelle Beratung zu einer besseren Lebensqualität zu verhelfen.


Kontaktieren Sie uns, buchen Sie einen Termin online oder fordern Sie einen Rückruf an, um Ihre Beschwerden abzuklären und gemeinsam Lösungen zu finden. Ihre Gesundheit ist unsere Priorität!