Sanfte
Endoskopie
MAGENSPIEGELUNG / DARMSPIEGELUNG
MAGENSPIEGELUNG / DARMSPIEGELUNG
Mit der „sanfte Endoskopie“ können wir sowohl die Magenspiegelung als auch Darmspiegelung für Sie möglichst angenehm und vor allem absolut schmerzfrei gestalten. Hierfür bekommen Sie eine Sedierung (in aller Regel das Schlafmittel Propofol) über die Vene verabreicht. Somit verläuft die endoskopische Untersuchung schmerz- und stressfrei und sie „verschlafen diese“ im wahrsten Sinne des Wortes.
Magenspiegelung (Gastroskopie)
In der Magenspiegelung (Gastroskopie) können Speiseröhre, Magen als auch der Zwölffingerdarm untersucht werden. Im Falle von Bauchschmerzen oder Magenschmerzen, Sodbrennen, Verdauungsbeschwerden oder Gewichtsverlust kann eine Magenspiegelung im Rahmen der weiterführenden Abklärung notwendig sein. Neben der Beurteilung der Schleimhaut können Gewebeproben aus Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm entnommen und histologisch analysiert werden. So können wichtige Erkrankung erkannt oder auch ausgeschlossen werden.
Die Magenspiegelung ist eine risikoarme Untersuchung, die in aller Regel im Rahmen einer Kurznarkose schmerzfrei durchgeführt wird. Eine spezielle Vorbereitung ist hierfür nicht notwendig. Wichtig ist aber, dass sie nüchtern zur Magenspieglung kommen (6 Stunden keine Nahrungsaufnahme, 3 Stunden nicht Trinken).
Darmspiegelung (Koloskopie)
Die Darmspiegelung, auch Koloskopie oder Colonoskopie genannt ist eine Untersuchung bei der der gesamte Dickdarm (Colon), sowie auch das letzte Stück des Dünndarms (terminales Ileum) untersucht wird. Bei der Darmspiegelung kann einerseits die Schleimhaut des Darms beurteilt werden, anderseits können Proben für eine histologische Beurteilung entnommen werden. Zur Beurteilung des Darms wird eine spezielle Vorbereitung (Darmreinigung) benötigt. Diesbezüglich werden Sie in einem Aufklärungsgespräch vorab ausführlich informiert.
Wann sollte eine Darmspiegelung durchgeführt werden?
Als erste Praxis im Burgenland arbeiten wir routinemäßig mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Koloskopie. Durch den Einsatz von KI kann die Rate an Adenomen, die gefunden werden, deutlich gesteigert werden. s.a. >>
Unser erfahrenes Endoskopie-Team mit spezieller Ausbildung für Sedierung, überwacht und kontrolliert ständig die Herzkreislauf-Parameter, sowie die Sauerstoffsättigung. So sind sie zu jeder Zeit sicher und bestens überwacht.
Ist die Untersuchung vorbei können Sie sich in unserem Aufwach- und Ruhebereich erholen. Nach einem ärztlichen Abschlussgespräch können Sie dann nach Hause gehen.
Wichtig zu beachten ist, dass Sie nach einer Propofol-Sedierung für 24 Stunden nicht Autofahren dürfen. Lassen Sie sich von einer Begleitperson abholen und nach Hause bringen. Gerne organisieren wir auch ein Taxi für Sie.