Sanfte Endoskopie bei Gastromedics in Eisenstadt

 

MAGENSPIEGELUNG & DARMSPIEGELUNG

Mit der „sanften Endoskopie“ können wir sowohl die Magenspiegelung als auch Darmspiegelung für Sie möglichst angenehm und vor allem absolut schmerzfrei gestalten. Hierfür bekommen Sie eine Sedierung (in aller Regel das Schlafmittel Propofol) über die Vene verabreicht. Somit verläuft die endoskopische Untersuchung schmerz- und stressfrei und sie „verschlafen diese“ im wahrsten Sinne des Wortes.

 

 

Sanfte Endoskopie: Ablauf & Besonderheiten


Bei Gastromedics in Eisenstadt bieten wir eine sanfte Endoskopie an, die sowohl eine schmerzfreie Magenspiegelung als auch Darmspiegelung ermöglicht. Die sanfte Koloskopie unterscheidet sich in einem wesentlichen Aspekt von der herkömmlichen Koloskopie: Durch die Verabreichung einer spezifischen Medikation (Sedoanalgesie, sogenannter „Dämmerschlaf“) ist die Untersuchung für den Patienten vollkommen schmerzfrei und auch unbemerkbar. Unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass alle endoskopischen Eingriffe stressfrei und komfortabel durchgeführt werden. Magenspiegelung und Darmspiegelung können auch kombiniert, also hintereinander an einem Tag durchgeführt werden. Zudem ist Gastromedics die erste Praxis im Burgenland, die routinemäßig Künstliche Intelligenz in der Koloskopie einsetzt. Durch diese KI Erweiterung der Untersuchung, können Adenome und Polypen noch früher erkannt und behandelt werden. Modernste Behandlungsmethoden wie diese machen Gastromedics zum führenden Zentrum für Innere Medizin im Burgenland.

Magenspiegelung (Gastroskopie)

 

In der Magenspiegelung (Gastroskopie) können Speiseröhre, Magen als auch der Zwölffingerdarm untersucht werden. Im Falle von Beschwerden wie Bauchschmerzen oder Magenschmerzen, Sodbrennen, Verdauungsbeschwerden oder Gewichtsverlust kann eine Magenspiegelung im Rahmen der weiterführenden Abklärung notwendig sein. Neben der Beurteilung der Schleimhaut können Gewebeproben aus Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm entnommen und histologisch analysiert werden. So können wichtige Erkrankung erkannt oder auch ausgeschlossen werden.

 

Die Magenspiegelung ist eine risikoarme Untersuchung, die in aller Regel im Rahmen einer Kurznarkose schmerzfrei durchgeführt wird. Eine spezielle Vorbereitung ist hierfür nicht notwendig. Wichtig ist aber, dass sie nüchtern zur Magenspieglung kommen (6 Stunden keine Nahrungsaufnahme, 3 Stunden nicht Trinken).

 

Darmspiegelung (Koloskopie)

 

Um eine präzise Diagnostik sicherzustellen, führen wir bei Gastromedics auch Darmspiegelungen durch, die eine vollständige Untersuchung des Dickdarms und des terminalen Ileums ermöglichen. Die Darmspiegelung, auch Koloskopie oder Colonoskopie genannt ist eine Untersuchung bei der der gesamte Dickdarm (Colon), sowie auch das letzte Stück des Dünndarms (terminales Ileum) untersucht wird. Bei der Darmspiegelung kann einerseits die Schleimhaut des Darms beurteilt werden, anderseits können Proben für eine histologische Beurteilung entnommen werden. Zur Beurteilung des Darms wird eine spezielle Vorbereitung (Darmreinigung) benötigt. Diesbezüglich werden Sie in einem Aufklärungsgespräch vorab ausführlich informiert.

 

Wann sollte eine Darmspiegelung durchgeführt werden?

  • Vorsorgekoloskopie ab dem 45. Lebensjahr zur Früherkennung von Polypen und Darmkrebs (kolorektales Karzinom, KRK).
  • Bei Angehörigen 1. Grades mit Darmkrebs sollte bei Ihnen eine Darmspiegelung 10 Jahre vor Diagnosestellung des Angehörigen durchgeführt werden.
  • Rektaler Blutabgang oder Nachweis von okkultem Blut im Stuhl mittels Stuhltest (iFOB)
  • Stuhlunregelmäßigkeiten (Durchfall/Verstopfung)
  • Unklarer Gewichtsverlust
  • V.a. chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED): Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
  • Koloskopie im Rahmen der Krebsnachsorge

JETZT NEU: Endoskopie für RisikopatientInnen

 

Gemeinsam mit unserer Fachärztin für Anästhesie (Narkoseärztin) sorgen wir jetzt für noch mehr Sicherheit, und können auch unseren Patienten mit erhöhtem Risikoprofil eine Sedierung (Schlafspritze) anbieten. Über zusätzlich anfallende Kosten klären wir Sie im Vorfeld gerne auf.

 

Wichtige Informationen zu Ihrer Endoskopie Behandlung 

 

Unser erfahrenes Endoskopie-Team mit spezieller Ausbildung für Sedierung, überwacht und kontrolliert ständig die Herzkreislauf-Parameter, sowie die Sauerstoffsättigung. So sind Sie zu jeder Zeit sicher und bestens überwacht. Ist die Untersuchung vorbei können Sie sich in unserem Aufwach- und Ruhebereich erholen. Nach einem ärztlichen Abschlussgespräch können Sie dann nach Hause gehen. Wichtig zu beachten ist, dass Sie nach einer Propofol-Sedierung für 24 Stunden nicht Autofahren dürfen. Lassen Sie sich von einer Begleitperson abholen und nach Hause bringen. Gerne organisieren wir auch ein Taxi für Sie.

 

 

Jetzt Endoskopie bei Gastromedics vereinbaren!


Gastromedics bietet modernste Methoden im Bereich der Inneren Medizin im Burgenland an. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Vorsorgetermin zur Endoskopie! Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Behandlung telefonisch unter 02682 62726 zur Verfügung.

Als erste Praxis im Burgenland arbeiten wir routinemäßig mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Koloskopie. Durch den Einsatz von KI kann die Rate an Adenomen, die gefunden werden, deutlich gesteigert werden. s.a. >>


Endoskopie Experten bei Gastromedics

Wenn Sie sich bei uns anmelden, bekommen Sie standardmäßig einen Termin bei Doz. Horvatits.

Priv. Doz. DDr. Thomas Horvatits

 

Wenn Sie sich bei uns zur Magen- oder Darmspiegelung anmelden, werden Sie primär von Priv. Doz. DDr. Thomas Horvatits untersucht.

OA Dr. Tibor Homolya

 

Er vertritt Doz. Horvatits und führt die Untersuchungen mit dem gleichen hohen Standard und Service durch. Er ist als Oberarzt für Innere Medizin und Facharzt für Gastroenterologie und Hepatologie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt in der Endoskopie tätig. Durch seine Tätigkeit bei Gastromedics trägt er dazu bei, allen Patienten frühere Termine zu ermöglichen.


FAQ

Fragen zu Magen- und Darmspiegelung etc. verständlich erklärt.

Wie lange dauert eine Magenspiegelung?
Wie lange dauert eine Darmspiegelung?
Ist eine Darmspiegelung schmerzhaft?
Ist es auch möglich Magen- und Darmspiegelung kombiniert „auf einmal“ durchzuführen?
Ab wann darf ich nach der Magenspiegelung wieder essen?
Wann und was darf ich nach der Darmspiegelung wieder essen?